Knutschfleck aachen
Über
Aachen Im Jugendtreff Knutschfleck sind alle Menschen willkommen, egal welche sexuelle Orientierung sie haben. Die Angebote bieten ihnen einen geschützten Raum, der trotz einer vermeintlich offenen Gesellschaft häufig fehlt. Die Besucher sind in den vergangenen Jahren jünger geworden — vor allem, weil das Thema an vielen Schulen kaum behandelt wird.
Name: Susie
Was ist mein Alter: Ich bin 46 Jahre alt
Durchführungszeitraum für diese Kampagne soll die letzte November- sowie die erste Dezemberwoche sein.

Viele Jugendliche wünschen sich daher, dass in der Schule mehr Informationen über die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt vermittelt werden. Sichere Schulen für alle - Knutschfleck e.

Statistisch gesehen sind das ein oder zwei Jugendliche in jeder Schulklasse. Wissen und Bildung fördern die Identitätsentwicklung.

Dies soll über ca. Genau an diesem Punkt möchte dieses Projekt ansetzen. Unverständnis, Ausgrenzung und sogar Gewalt sind Erfahrungen, von denen die meisten betroffenen Jugendlichen berichten — wohl auch, weil in deutschen Klassenzimmern über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentitäten kaum gesprochen wird.

Neben der Vermittlung von wissenschaftlich korrekten Informationen und Begriffen, die die existierenden Identitäten beschreiben, sollte auch die Gelegenheit zu Austausch, Diskussion und Reflexion in einem offenen und angstfreien Klima gegeben sein. Dies kann sowohl im Unterricht als auch in Seminaren, Projektwochen, Workshops oder Vorträgen erfolgen. Die Projekte Knutschfleck, SchlAu Aachen, das Queerreferat an den Aachener Hochschulen, Rainbow Aachen sowie die AIDSHilfe Aachen bieten dazu bereits eine Vielzahl von passenden Angeboten an, die aber in der Realität noch zu wenig von den Schulen und Jugendeinrichtungen in Anspruch genommen werden.
